Am Puls der Zeit

NULLKOHOL

Weil guter Geschmack keinen Alkohol braucht

Willkommen bei NULLKOHOL!

Der Adresse für Anspruchsvolle, die alkoholfreie Alternativen suchen

Wir möchten, dass auch du dein alkoholfreies Lieblingsgetränk findest!

Wir haben schon ca. 500 Nullkohole getestet – um die besten Tropfen zu finden, die der Markt zu bieten hat. Wir freuen uns dir diese nun vorstellen zu können.

Nullkohol des Monats

Hier präsentieren wir dir einen ganz besonderen Tropfen

Rosé – Sekt – leichtsinniger Genuss

FAUBEL

Dieser habtrockener Rosé-Sparkling-Wine verwöhnt deine Sinne sowohl im Geruch, als auch im Geschmack mit einer intensiven Fruchtigkeit. Am Gaumen besticht er mit angenehmer Perlage und schöner Frische.
Mit Nuancen von Johannisbeere, Traube, Himbeere und Hagebutte im Geruch
und mit Birne, Brombeere, Zwetschge und Kirsche im Geschmack
sticht dieser Rosé unter den Nullkoholen mit einer Vielschichtigkeit hervor die Seinesgleichen sucht.

Ein ganz besonderer Tropfen für einen ganz besonderen Menschen.

Was erwartet dich bei uns?

! Lagerverkauf in Heidelberg
ab sofort möglich !

WICHTIG:
Wir haben keine festen Öffnungszeiten an denen wir vor Ort sind!
Du kannst dir aber einfach einen Termin reservieren.
Egal ob zur Abholung deiner Bestellung oder einer persönlichen Beratung – Nutze einfach unseren praktischen Terminkalender und besuche uns bald in Heidelberg! Wir freuen uns auf dich!

Was du bei uns bekommst

kuratierte Auswahl

Dein eigenes Stück Luxus

In unseren Shop kommen nur die besten Produkte (aus hunderten Tastings).
Von Bier über Wein und Cider bis hin zu Prickelndem und Spirituosen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Bei uns findest du die Nullkohole die auch Spaß machen. Ein Luxus, den man sich mal leisten kann.

Für jeden Anlass

Wann immer du willst

Du willst morgen fit sein und volle Leistung bringen?
Mit deinen Freunden und Kollegen feiern ohne dich als Außenseiter zu fühlen?
Du willst später noch fahren?
Oder dir einfach Kalorien sparen?

Kein Grund auf Lebensgefühl oder Geschmack zu verzichten. Denn Nullkohole können all das.
Gönn’s dir!

Infos & Wissenswertes

Erfahre Interessantes

Erfahre mehr über Herstellung und Entalkoholisierung. Beindrucke dein Umfeld mit deinem KnowHow.
Lerne die Produzenten kennen und hol dir Tipps für nullkoholische Rezepte.
Hier geht es um viel mehr als nur um’s Trinken.

Stöbere dazu gerne in unserem Blog. Schau dir unsere Videos bei YouTube an. Und folge uns unbedingt auf Instagram.

Geschenk- & Themenboxen

Für deine Liebsten nur das Beste

Du möchtest die Vielfalt köstlicher Nullkohole entdecken? – In unseren zusammengestellten Paket-Sets findest du die ganze Bandbreite.

Ideal auch als Geschenk – Wir versenden im Geschenkkarton. Wähle im Warenkorb den Geschenkversand und überrasche deine Liebsten mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis ohne Reue und Kompromisse. Auf zum Shop!

Nachhaltigkeit

There is no planet B

Ein möglichst umweltbewusster Umgang mit Ressourcen ist uns wirklich wichtig.
Die Lage im Herzen der Weinregionen hilft uns dabei Transportwege zu reduzieren.

Dazu kommen viele andere Maßnahmen, die wir hier aufgelistet haben und über die wir im Blog berichten. Mittelfristig streben wir an ein B-Corp Unternehmen zu werden, d.h. sehr hohe Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen.

Neuigkeiten

Bleib mit uns am Puls der Zeit

Die Produktwelt der alkoholfreien Getränke erweitert sich ständig – bleib mit uns auf dem Laufenden, erfahre von neuen Entwicklungen und probiere neue Geschmackserlebnisse.

Folge uns auf Instagram oder Facebook! So bleibst du stets auf dem Laufenden und am Puls der Zeit.
Abonniere unseren YouTube-Kanal, dann wirst du informiert, sobald wir ein neues Video online stellen.

Events

Unterstützung für dein Event

  • Bier-Tastings
  • Weinverkostungen
  • Hochzeitsparty-Bereicherung
  • Firmenevents
  • Info-Vorträge zu verschiedenen Facetten rund um das Thema „alkoholfrei“
  • Verkauf / Versand an Mitarbeiter, Partner oder Kunden deines Unternehmens

Es gibt viel zu entdecken – sowohl für den Geist, als auch den Gaumen.

Du möchtest ein Event um eine nullkoholische Komponente bereichern?
Wir unterstützen dich gerne dabei.

Das sagen andere

Symbolbild für eine gut kuratierte Getränkeauswahl - stilisierte Flaschen zwischen Diamanten
Warum erst ab 3 Flaschen?


Erfahre mehr in unseren FAQs

Nullkohol Logo-Transformation - Weil guter Geschmack keinen Alkohol braucht - Enjoy the next level

Weil guter Geschmack keinen Alkohol braucht

Enjoy the next Level

Was ist Nullkohol und wer steckt dahinter?

Wenn du mehr über uns, die Entstehung von Nullkohol
sowie über unsere Werte erfahren möchtest…

FAQs

Getränke-Wissen

95% der entalkoholisierten Produkte auf dem Markt schmecken nicht. Warum sind die von Nullkohol dann aber richtig gut?

Weil wir nach Produkten suchen, bei denen die Winzer weiter denken und „die Extrameile“ gehen. In der Regel wird zum entalkoholisieren ein Wein genommen, von dem der Produzent viel übrig hat. Dann die Vakuumdestillation drauf und gut ist – Nein, so kann das nichts werden! Denn es bedarf viel mehr als das. Wenn ein Winzer es ernst meint, plant er die Entalkoholisierung schon im Weinberg – erntet zu anderen Zeitpunkten und reduziert die Trauben damit die Grundweine möglichst säurearm und kräftig sind. Tja und dann gibt es beim Ausbau noch einiges zu beachten – Stichwort kühle Gärung etc.
Tja, und dann darf nach der Entalkoholisierung gerne noch ein Verfahren draufgesetzt werden, mit dem die Aromen die am Alkohol gebunden sind zurückgewonnen werden – die Vakuumdestillation.
Das alles machen die wenigsten und daher sind die Nullkohole, die richtig gut, sortentypisch und aromatisch schmecken so schwer zu finden. Und genau das ist unsere Passion! Bei Nullkohol kannst du dir sicher sein ein gutes Produkt zu bekommen!

alkoholfrei

95% der entalkoholisierten Produkte auf dem Markt schmecken nicht. Warum sind die von Nullkohol dann aber richtig gut?

Weil wir nach Produkten suchen, bei denen die Winzer weiter denken und „die Extrameile“ gehen. In der Regel wird zum entalkoholisieren ein Wein genommen, von dem der Produzent viel übrig hat. Dann die Vakuumdestillation drauf und gut ist – Nein, so kann das nichts werden! Denn es bedarf viel mehr als das. Wenn ein Winzer es ernst meint, plant er die Entalkoholisierung schon im Weinberg – erntet zu anderen Zeitpunkten und reduziert die Trauben damit die Grundweine möglichst säurearm und kräftig sind. Tja und dann gibt es beim Ausbau noch einiges zu beachten – Stichwort kühle Gärung etc.
Tja, und dann darf nach der Entalkoholisierung gerne noch ein Verfahren draufgesetzt werden, mit dem die Aromen die am Alkohol gebunden sind zurückgewonnen werden – die Vakuumdestillation.
Das alles machen die wenigsten und daher sind die Nullkohole, die richtig gut, sortentypisch und aromatisch schmecken so schwer zu finden. Und genau das ist unsere Passion! Bei Nullkohol kannst du dir sicher sein ein gutes Produkt zu bekommen!

Marke und Werte

Privacy by Design bedeutet, dass wir den Datenschutz von Anfang an mitdenken – und nicht erst, wenn es zu spät ist. Das heißt, wir nutzen Analysetools, die ohne personenbezogene Daten auskommen. Wir verzichten auf nervige Tracking-Cookies, die dir durchs ganze Netz folgen. Deine Privatsphäre ist uns heilig – also verwenden wir keine Schnüffel-Cookies, die mehr über dich wissen als du selbst. Stattdessen gibt es hier datensparsame Analyse, um unsere Seite besser zu machen, ohne in deine Privatsphäre einzudringen.

Weil wir sorgfältig kuratieren! Wir haben den Anspruch an uns selbst, dein Fachhändler für alkoholfreie Getränke für’s Leben zu sein. Wenn du bei Nullkohol kaufst, sollst du dir sicher sein können, dass du ein gutes Produkt bekommst! Eines das schmeckt! Das nicht die typisch alkoholfreien Kochnoten (Käsefuß) im Geruch oder Geschmack hat! Dass ein Riesling nicht gleich schmeckt wie ein Chardonnay oder ein Pinot Gris und sich lediglich im Säuregehalt von diesen unterscheidet! (Du glaubst nicht, was man alles erleben muss, wenn man sich durch die alkoholfreie Welt testet. 😉 )
Zudem beschreiben wir die Nullkohole so umfassend, dass du genau das bekommst, was du auch erwartest. Es ist uns wichtig, dass du den Unterschied zwischen einzelnen Weinen auch vor dem Trinken schon erfahren kannst, sodass du nicht die Katze im Sack kaufen musst.

Wie wir die Auswahl der Nullkohole für unser Portfolio treffen, erfährst du hier.

95% der entalkoholisierten Produkte auf dem Markt schmecken nicht. Warum sind die von Nullkohol dann aber richtig gut?

Weil wir nach Produkten suchen, bei denen die Winzer weiter denken und „die Extrameile“ gehen. In der Regel wird zum entalkoholisieren ein Wein genommen, von dem der Produzent viel übrig hat. Dann die Vakuumdestillation drauf und gut ist – Nein, so kann das nichts werden! Denn es bedarf viel mehr als das. Wenn ein Winzer es ernst meint, plant er die Entalkoholisierung schon im Weinberg – erntet zu anderen Zeitpunkten und reduziert die Trauben damit die Grundweine möglichst säurearm und kräftig sind. Tja und dann gibt es beim Ausbau noch einiges zu beachten – Stichwort kühle Gärung etc.
Tja, und dann darf nach der Entalkoholisierung gerne noch ein Verfahren draufgesetzt werden, mit dem die Aromen die am Alkohol gebunden sind zurückgewonnen werden – die Vakuumdestillation.
Das alles machen die wenigsten und daher sind die Nullkohole, die richtig gut, sortentypisch und aromatisch schmecken so schwer zu finden. Und genau das ist unsere Passion! Bei Nullkohol kannst du dir sicher sein ein gutes Produkt zu bekommen!

Personenbezogene Daten sind alle Infos, die dich direkt oder indirekt identifizieren können – zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder sogar deine IP-Adresse. Bei Tools wie Google Analytics geht’s vor allem um Daten wie deine Online-Aktivitäten: Welche Seiten hast du besucht? Wie lange hast du dort verweilt? Auch Tracking-Cookies gehören dazu – sie verfolgen deine Schritte im Netz. Also nicht nur auf der Website, von der sie gesetzt wurden, sondern auch auf den nächsten, die du besuchst.

Bei Nullkohol gibt es kein Tracking! Bei uns bleiben solche Daten, wo sie hingehören: Bei dir.

Das Verfahren ist nur ein Teil der Antwort. Und zwar nicht das des Alkoholentzugs. Das ist auch beim Großteil unserer Weine die viel verwendete Vakuumdestillation. Aber dabei gehen mit dem Geschmacksträger Alkohol auch Aromen mit verloren. Und das bedeutet in der Regel, dass der Wein danach nicht mehr nach Viel schmeckt.

Wie kann man das ändern?

Zum einen braucht man als Grundlage einen sehr kraftvollen Ausgangswein – da reicht es nicht Restbestände zu nehmen, von denen gerade viel da ist.

Zum zweiten ist ein Verfahren notwendig mit dem man wieder Aromen in den entalkoholisierten Wein bekommt. Entweder durch künstliche oder natürliche Zusätze, wie Säfte, Destillate, Blüten- oder Kräuterauszüge.
Oder aber durch die Aromarückgewinnung. Dabei werden die Aromen, die am entzogenen Alkohol hängen wieder eingefangen und dem entalkoholisierten Wein wieder zurückgegeben. Das ist aufwendig und teuer – aber das ist es Wert! Denn so bekommt man wieder einen Wein samt Fermentationsnoten und gutem Geschmack!

Und als drittes: Die wenigsten Winzer produzieren entalkoholisierten Wein mit Leidenschaft. Wenn ein Winzer es ernst meint, beginnt seine Planung schon im Weinberg. Denn schon hier müssen die Trauben für entalkoholisierten Wein anders behandelt werden. Das machen aber die allerwenigsten.

Wir suchen Produkte, bei denen diese Punkte auch beherzigt und umgesetzt wurden. Damit unterscheiden sich unser Portfolio so stark von anderen Anbietern.

Wenn dich das Thema genauer interessiert, schau doch mal auf unserem Youtube-Kanal vorbei. Dort findest du Interviews mit Winzern, die qualitativ hochwertigen alkoholfreien Wein herstellen.

Wir gehen iterativ vor – also über mehrere Stufen! Wir testen kontinuierlich alles was wir auf dem Markt zu greifen bekommen. Bei entalkoholisiertem Wein und Sparklings (alkoholfreiem Sekt) können wir den Großteil (ca 95%) direkt aussortieren, weil sich die Fußnägel hochrollen. Der Rest wird mit Hilfe unseres Bewertungstools in die Datenbank aufgenommen. Die Besten werden dann den Testgruppen präsentiert. Wir haben eine Testgruppe für Weißwein, eine für Rotwein und eine für Sekt, eine für GIN, usw. Die jeweilige Testgruppe bewertet dann diese Vorauswahl und danach diskutieren wir die Ergebnisse. So finden nur die herausragendsten Produkte den Weg in unseren Shop. Und wenn wir ein besseres Produkt finden, wird das bisherige ersetzt.

Unser Anspruch an uns selbst…

Datenschutz ist uns so wichtig wie ein gutes alkoholfreies Bier!!! Wir leben den Ansatz „Privacy by Design“ und sammeln nur die Daten, die wirklich nötig sind. Dein Surfverhalten interessiert uns nur, wenn es hilft, unsere Seite besser zu machen, und nicht, um dich auszuspionieren. Deine Privatsphäre bleibt immer gewahrt und wir respektieren sie von Anfang an. Keine Panik, du kannst dich auf uns verlassen!

Weil wir selbst keine Cookie-Banner mögen! Wir haben unsere Seite so gestaltet, dass wir keine Marketing- oder Tracking-Cookies einsetzen müssen, die du dann mühsam wegklicken musst. Alles, was du hier machst, bleibt so privat, wie du es willst – keine unnötigen Daten, keine lästigen Banner. Also entspann dich, du kannst die Seite einfach genießen! Und wir brauchen nicht ständig dein Einverständnis.

Unternehmen

Privacy by Design bedeutet, dass wir den Datenschutz von Anfang an mitdenken – und nicht erst, wenn es zu spät ist. Das heißt, wir nutzen Analysetools, die ohne personenbezogene Daten auskommen. Wir verzichten auf nervige Tracking-Cookies, die dir durchs ganze Netz folgen. Deine Privatsphäre ist uns heilig – also verwenden wir keine Schnüffel-Cookies, die mehr über dich wissen als du selbst. Stattdessen gibt es hier datensparsame Analyse, um unsere Seite besser zu machen, ohne in deine Privatsphäre einzudringen.

Weil wir sorgfältig kuratieren! Wir haben den Anspruch an uns selbst, dein Fachhändler für alkoholfreie Getränke für’s Leben zu sein. Wenn du bei Nullkohol kaufst, sollst du dir sicher sein können, dass du ein gutes Produkt bekommst! Eines das schmeckt! Das nicht die typisch alkoholfreien Kochnoten (Käsefuß) im Geruch oder Geschmack hat! Dass ein Riesling nicht gleich schmeckt wie ein Chardonnay oder ein Pinot Gris und sich lediglich im Säuregehalt von diesen unterscheidet! (Du glaubst nicht, was man alles erleben muss, wenn man sich durch die alkoholfreie Welt testet. 😉 )
Zudem beschreiben wir die Nullkohole so umfassend, dass du genau das bekommst, was du auch erwartest. Es ist uns wichtig, dass du den Unterschied zwischen einzelnen Weinen auch vor dem Trinken schon erfahren kannst, sodass du nicht die Katze im Sack kaufen musst.

Wie wir die Auswahl der Nullkohole für unser Portfolio treffen, erfährst du hier.

95% der entalkoholisierten Produkte auf dem Markt schmecken nicht. Warum sind die von Nullkohol dann aber richtig gut?

Weil wir nach Produkten suchen, bei denen die Winzer weiter denken und „die Extrameile“ gehen. In der Regel wird zum entalkoholisieren ein Wein genommen, von dem der Produzent viel übrig hat. Dann die Vakuumdestillation drauf und gut ist – Nein, so kann das nichts werden! Denn es bedarf viel mehr als das. Wenn ein Winzer es ernst meint, plant er die Entalkoholisierung schon im Weinberg – erntet zu anderen Zeitpunkten und reduziert die Trauben damit die Grundweine möglichst säurearm und kräftig sind. Tja und dann gibt es beim Ausbau noch einiges zu beachten – Stichwort kühle Gärung etc.
Tja, und dann darf nach der Entalkoholisierung gerne noch ein Verfahren draufgesetzt werden, mit dem die Aromen die am Alkohol gebunden sind zurückgewonnen werden – die Vakuumdestillation.
Das alles machen die wenigsten und daher sind die Nullkohole, die richtig gut, sortentypisch und aromatisch schmecken so schwer zu finden. Und genau das ist unsere Passion! Bei Nullkohol kannst du dir sicher sein ein gutes Produkt zu bekommen!

Personenbezogene Daten sind alle Infos, die dich direkt oder indirekt identifizieren können – zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder sogar deine IP-Adresse. Bei Tools wie Google Analytics geht’s vor allem um Daten wie deine Online-Aktivitäten: Welche Seiten hast du besucht? Wie lange hast du dort verweilt? Auch Tracking-Cookies gehören dazu – sie verfolgen deine Schritte im Netz. Also nicht nur auf der Website, von der sie gesetzt wurden, sondern auch auf den nächsten, die du besuchst.

Bei Nullkohol gibt es kein Tracking! Bei uns bleiben solche Daten, wo sie hingehören: Bei dir.

Das Verfahren ist nur ein Teil der Antwort. Und zwar nicht das des Alkoholentzugs. Das ist auch beim Großteil unserer Weine die viel verwendete Vakuumdestillation. Aber dabei gehen mit dem Geschmacksträger Alkohol auch Aromen mit verloren. Und das bedeutet in der Regel, dass der Wein danach nicht mehr nach Viel schmeckt.

Wie kann man das ändern?

Zum einen braucht man als Grundlage einen sehr kraftvollen Ausgangswein – da reicht es nicht Restbestände zu nehmen, von denen gerade viel da ist.

Zum zweiten ist ein Verfahren notwendig mit dem man wieder Aromen in den entalkoholisierten Wein bekommt. Entweder durch künstliche oder natürliche Zusätze, wie Säfte, Destillate, Blüten- oder Kräuterauszüge.
Oder aber durch die Aromarückgewinnung. Dabei werden die Aromen, die am entzogenen Alkohol hängen wieder eingefangen und dem entalkoholisierten Wein wieder zurückgegeben. Das ist aufwendig und teuer – aber das ist es Wert! Denn so bekommt man wieder einen Wein samt Fermentationsnoten und gutem Geschmack!

Und als drittes: Die wenigsten Winzer produzieren entalkoholisierten Wein mit Leidenschaft. Wenn ein Winzer es ernst meint, beginnt seine Planung schon im Weinberg. Denn schon hier müssen die Trauben für entalkoholisierten Wein anders behandelt werden. Das machen aber die allerwenigsten.

Wir suchen Produkte, bei denen diese Punkte auch beherzigt und umgesetzt wurden. Damit unterscheiden sich unser Portfolio so stark von anderen Anbietern.

Wenn dich das Thema genauer interessiert, schau doch mal auf unserem Youtube-Kanal vorbei. Dort findest du Interviews mit Winzern, die qualitativ hochwertigen alkoholfreien Wein herstellen.

Wir gehen iterativ vor – also über mehrere Stufen! Wir testen kontinuierlich alles was wir auf dem Markt zu greifen bekommen. Bei entalkoholisiertem Wein und Sparklings (alkoholfreiem Sekt) können wir den Großteil (ca 95%) direkt aussortieren, weil sich die Fußnägel hochrollen. Der Rest wird mit Hilfe unseres Bewertungstools in die Datenbank aufgenommen. Die Besten werden dann den Testgruppen präsentiert. Wir haben eine Testgruppe für Weißwein, eine für Rotwein und eine für Sekt, eine für GIN, usw. Die jeweilige Testgruppe bewertet dann diese Vorauswahl und danach diskutieren wir die Ergebnisse. So finden nur die herausragendsten Produkte den Weg in unseren Shop. Und wenn wir ein besseres Produkt finden, wird das bisherige ersetzt.

Unser Anspruch an uns selbst…

Datenschutz ist uns so wichtig wie ein gutes alkoholfreies Bier!!! Wir leben den Ansatz „Privacy by Design“ und sammeln nur die Daten, die wirklich nötig sind. Dein Surfverhalten interessiert uns nur, wenn es hilft, unsere Seite besser zu machen, und nicht, um dich auszuspionieren. Deine Privatsphäre bleibt immer gewahrt und wir respektieren sie von Anfang an. Keine Panik, du kannst dich auf uns verlassen!

Weil wir selbst keine Cookie-Banner mögen! Wir haben unsere Seite so gestaltet, dass wir keine Marketing- oder Tracking-Cookies einsetzen müssen, die du dann mühsam wegklicken musst. Alles, was du hier machst, bleibt so privat, wie du es willst – keine unnötigen Daten, keine lästigen Banner. Also entspann dich, du kannst die Seite einfach genießen! Und wir brauchen nicht ständig dein Einverständnis.

Datenschutz

Privacy by Design bedeutet, dass wir den Datenschutz von Anfang an mitdenken – und nicht erst, wenn es zu spät ist. Das heißt, wir nutzen Analysetools, die ohne personenbezogene Daten auskommen. Wir verzichten auf nervige Tracking-Cookies, die dir durchs ganze Netz folgen. Deine Privatsphäre ist uns heilig – also verwenden wir keine Schnüffel-Cookies, die mehr über dich wissen als du selbst. Stattdessen gibt es hier datensparsame Analyse, um unsere Seite besser zu machen, ohne in deine Privatsphäre einzudringen.

Personenbezogene Daten sind alle Infos, die dich direkt oder indirekt identifizieren können – zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder sogar deine IP-Adresse. Bei Tools wie Google Analytics geht’s vor allem um Daten wie deine Online-Aktivitäten: Welche Seiten hast du besucht? Wie lange hast du dort verweilt? Auch Tracking-Cookies gehören dazu – sie verfolgen deine Schritte im Netz. Also nicht nur auf der Website, von der sie gesetzt wurden, sondern auch auf den nächsten, die du besuchst.

Bei Nullkohol gibt es kein Tracking! Bei uns bleiben solche Daten, wo sie hingehören: Bei dir.

Datenschutz ist uns so wichtig wie ein gutes alkoholfreies Bier!!! Wir leben den Ansatz „Privacy by Design“ und sammeln nur die Daten, die wirklich nötig sind. Dein Surfverhalten interessiert uns nur, wenn es hilft, unsere Seite besser zu machen, und nicht, um dich auszuspionieren. Deine Privatsphäre bleibt immer gewahrt und wir respektieren sie von Anfang an. Keine Panik, du kannst dich auf uns verlassen!

Weil wir selbst keine Cookie-Banner mögen! Wir haben unsere Seite so gestaltet, dass wir keine Marketing- oder Tracking-Cookies einsetzen müssen, die du dann mühsam wegklicken musst. Alles, was du hier machst, bleibt so privat, wie du es willst – keine unnötigen Daten, keine lästigen Banner. Also entspann dich, du kannst die Seite einfach genießen! Und wir brauchen nicht ständig dein Einverständnis.