Barrique – Was bedeutet das?

Es ist ein Begriff aus der Weinsprache, dass für ein Holzfass aus Eichenholz steht. Barriqueweine sind also Weine die „im Holz“ ausgebaut wurden. Die Dauben (Bretter) der Weinfässer werden zum biegen flambiert/verkohlt. Diese Schicht erzeugt ein ausgeprägtes Vanille-Aroma im Wein.

Zudem werden die Weine durch die Holzfässer ein kleines bisschen mehr Oxidation ausgesetzt und durch das Holz erhält der Wein mehr Gerbstoffe (Tanine).
In einigen Fällen wird statt eines Fasses aus Eichenholz auch einfach entsprechendes Holz mit in den Weintank gegeben, um die charakteristische Barriquenote zu erzeugen.

Nullkohol Logo-Transformation - Weil guter Geschmack keinen Alkohol braucht - Enjoy the next level
Nullkohol – Weil guter Geschmack keinen Alkohol braucht