95% der entalkoholisierten Produkte auf dem Markt schmecken nicht. Warum sind die von Nullkohol dann aber richtig gut?
Weil wir nach Produkten suchen, bei denen die Winzer weiter denken und „die Extrameile“ gehen. In der Regel wird zum entalkoholisieren ein Wein genommen, von dem der Produzent viel übrig hat. Dann die Vakuumdestillation drauf und gut ist – Nein, so kann das nichts werden! Denn es bedarf viel mehr als das. Wenn ein Winzer es ernst meint, plant er die Entalkoholisierung schon im Weinberg – erntet zu anderen Zeitpunkten und reduziert die Trauben damit die Grundweine möglichst säurearm und kräftig sind. Tja und dann gibt es beim Ausbau noch einiges zu beachten – Stichwort kühle Gärung etc.
Tja, und dann darf nach der Entalkoholisierung gerne noch ein Verfahren draufgesetzt werden, mit dem die Aromen die am Alkohol gebunden sind zurückgewonnen werden – die Vakuumdestillation.
Das alles machen die wenigsten und daher sind die Nullkohole, die richtig gut, sortentypisch und aromatisch schmecken so schwer zu finden. Und genau das ist unsere Passion! Bei Nullkohol kannst du dir sicher sein ein gutes Produkt zu bekommen!